Vor meiner physiotherapeutischen Tätigkeit habe ich eine Ausbildung zur staatlich examinierten Krankenschwester abgeschlossen – eine fundierte medizinische Basis, die meine Arbeit bis heute bereichert.
In über drei Jahrzehnten Berufserfahrung als Physiotherapeutin habe ich gelernt:
Für eine erfolgreiche Therapie ist es entscheidend, die Patienten aktiv in den Behandlungsprozess einzubeziehen.
Zu einem zum Erfolg führenden Behandlungsprozess gehören:
Ein vertrauensvolle Zusammenarbeit und die konsequente Umsetzung der Übungen sind der Schlüssel für einen nachhaltigen Therapieerfolg.
Die physiotherapeutische Arbeit ist dabei stets individuell:
Mal kann mehr erreicht werden, mal braucht es eine Reduktion der Intensität.
Ziele müssen angepasst und Maßnahmen überdacht werden – Flexibilität ist essenziell.
Passive Therapieformen wie Manuelle Therapie, spezielle Massagetechniken oder Wärmeanwendungen helfen, Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern.
Doch für den langfristigen Erhalt von Kraft, Funktion und Ausdauer ist aktives Training unverzichtbar – ggf. unter Einsatz therapeutischer Hilfsmittel.
Individuelle Bedürfnisse
Ich arbeite mit Menschen in allen Lebenslagen:
Von Jugendlichen im Leistungssport mit muskulären Dysbalancen und Überlastungsbeschwerden bis zu hochbetagten Personen im Pflegeheim, die das Ziel verfolgen, wieder selbstständig kurze Strecken zu gehen.
Beide Patientengruppen haben sehr unterschiedliche Bedürfnisse – aber sie eint der Wunsch, etwas zu verändern.
Mit Sporttreibenden erarbeite ich fordernde, motivierende Trainingsprogramme, inklusive Koordinations- und Konzentrationsübungen zur Verletzungsprävention und Leistungssteigerung.
Bei älteren Menschen steht oft die Rückgewinnung von Selbstständigkeit im Vordergrund – sei es das eigenständige Aufsitzen, Aufstehen oder Gehen.
Diese Vielfalt an Herausforderungen macht meinen Beruf so spannend – und das Erreichen gemeinsam gesetzter Ziele ist jedes Mal der schönste Erfolg.
Für meine mobilen Hausbesuche bringe ich professionelles Equipment mit, darunter: eine mobile Behandlungsliege, Therabänder, Hanteln, Pezzibälle und Balance- Kissen – alles, was es braucht, um eine hochwertige, angepasste Behandlung bei Ihnen vor Ort zu ermöglichen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.